Manuelle Therapie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven und deren pathologischen Folgeerscheinungen, welche auf Störungen der Bewegungsabläufe innerhalb eines Gelenks (Arthrokinematik) zurückgeführt werden.
Mit gezielten Handgriffen sollen Störungen oder Blockierungen der Gelenke und der Wirbelsäule bzw. der kleinen Wirbelgelenke, die als Ursache für vielfältige Beschwerden im ganzen Körper angesehen werden, behoben werden. Akute und chronische Beschwerden können mit Hilfe der manuellen Therapie behandelt und gelindert werden.
Durch therapeutische Handgriffe und/oder passive wiederholte Bewegungen werden Mobilisationen erreicht, welche der Wiederherstellung der Muskel- und Gelenkfunktionen und der Schmerzlinderung dienen.
Manuelle Therapie wird angewendet bei